Aktuell habe ich die neue Stelle als Teamleiter Programming bei Unchained Robotics angetreten. Dabei bin ich an der Definition der Softwareanforderungen sowie an der Planung und Entwicklung der Mitarbeitenden im Bereich der Programmierung beteiligt. Außerdem habe ich Sonderanlagen programmiert und optimiert.
Zunächst habe ich bei der Firma Unchained Robotics als Robotics Software Engineer begonnen und die Entwicklung des hauseigenen Automatisierungssystems maßgeblich vorangetrieben. Mein Aufgabenbereich umfasste die Definition neuer Anforderungen, die Entwicklung bis hin zur Integration der Systeme beim Kunden.
Als Lead Innovation Intrapreneur habe ich neue mögliche Geschäftsfelder für die KUKA Deutschland GmbH untersucht. Hierfür führten wir im Bereich der Krankenhauslogistik diverse Umfragen sowohl mit Entscheidern als auch Anwendern durch, um mögliche Lösungen zu evaluieren. Auf Basis dieser Umfragen und Nutzerbewertungen entwickelten wir ein technisches Konzept, das wir fortlaufend mit den Kundeninteressen abglichen, um das Risiko einer Fehlinvestition zu minimieren.
Als Application Engineer habe ich bei KUKA Kunden bei der technischen Umsetzung unterschiedlichster Applikationen unterstützt. Dabei war ich insbesondere in den Bereichen Bilderkennung, Bauteilverfolgung, Echtzeitmanipulation mit Sensorwerten und Kommunikationstechnik tätig. Zudem habe ich an der Entwicklung des Programmierframeworks KUKA.AppTech mitgewirkt. Um Kunden die Möglichkeit zu geben, Roboter möglichst schnell für ihre Anwendungen zu programmieren, stellt KUKA.AppTech einen umfangreichen Werkzeugkasten bereit – von der automatischen Grundstellungsfahrt und der automatischen Pfadauswahl zu den Stationen bis hin zu fertigen Templates, die mit angepassten SPS-Bausteinen einhergehen. Außerdem habe ich ein Web-Konvertierungstool entwickelt, das es ermöglichte, alte Robotersteuerungen schnell auf neue umzustellen.
Als Servicetechniker habe ich Roboter gewartet und repariert. Dabei umfasste mein Aufgabenbereich sowohl die Fehlersuche in mechanischen und elektrischen Komponenten als auch die Wartung, insbesondere im Bereich der Medizinrobotik.